Krisencoaching - den Brüchen im Leben kraftvoll trotzen!
"Nicht die Krise ist das eigentliche Problem, sondern
die zunächst nicht vorhandene Kompetenz, mit ihr umzugehen."
Anja Gerber-Oehlmann
Krisen mit ihrer gegebenen Komplexität und Dynamik
werden durch den Wegfall einst verlässlicher Schutzschichten zu Ereignissen, die selbst gefestigte Charaktere in die Knie zwingen können.
Leistungsdruck und permanente externe Beobachtung erklären
letztlich den wachsenden Coachingbedarf von Führungskräften mit psychischen Spitzenbelastungen.
In diesem Buch sind Theorie und Praxisfälle bestens kombiniert, um dem Leser eine Fülle von Informationen zu liefern.
(Hrsg. Ralph Schlieper-Damrich, Autoren-Netzwerk CoachPro,
managerSeminare Verlags GmbH; Auflage: 1. Auflage 2014)
Zündstoff Kritik - So bleiben Sie gelassen und souverän!
Dieser Ratgeber wird Ihnen das Leben an Ihrem Arbeitsplatz und in Ihrer Partnerschaft erleichtern!
Lernen Sie in wenigen Schritten, wie Sie Ihren persönlichen Kritik-Zündstoff entschärfen und somit gelassener und souveräner reagieren können.
Lernen Sie auch, wie Sie Ihrerseits andere auf verträgliche Art und Weise auf Fehler hinweisen können.
(Anja Gerber-Oehlmann, C.H.Beck Verlag; 1. Auflage 2015)
"Dieses kompakte Werk hat es in sich, manches
sollte man durchaus zweimal lesen und dann wirken lassen, so kompakt ist der Inhalt. Und doch hat es eine spielerische Leichtigkeit, man fühlt sich von der Autorin abgeholt und verstanden. Das
macht dieses Buch doppelt wertvoll, es gibt keine Verurteilungen oder Belehrungen, sondern ganz pragmatische Tipps, wie man besser mit Kritik umgehen kann und auch, was man beachten sollte, wenn
man selbst Kritik anbringen möchte."
Claudia Dietl
"Wer angeschossen wird und lernen will, wie
man sich wehrt, wird dieses kleine Buch lieben. Die Tipps sind sofort umsetzbar, wirksam und bringen mehr Ruhe in den Konflikt.
Alles was wichtig ist, steht drin, dicke Wälzer überflüssig. Konflikte wird es immer geben, aber hier erfahre ich, wie ich leichter damit umgehen
kann."
Vivien Marsch
"Ich muss zugeben, ich bin echt baff, dass sich so viel wertvoller Inhalt in einem so kleinen Buch befinden kann. Durch dieses sehr komprimierte Lehrbuch zum Umgang mit
Kritik konnte ich in sehr kurzer Zeit meine Ängste vor Kritik loswerden. Eine boshafte Bemerkung sagt meist mehr über die andere Person als über mich. Alleine durch diese Erkenntnis habe ich ein
ganz neues Verhältnis zu Kritik bekommen." Julia H.
"Dies ist ein sehr empfehlenswertes Buch, um Kritik in unserem täglichen Leben selbstbewusst zu navigieren. Es ist mehr als nur ein Buch; ich werde immer wieder zu diesem Buch zurückkehren, um mich an die Strategien zu erinnern, wie ich mit Kritik umgehen kann, wann immer ich ihr begegne."
Raju